Ihr wollt unser Bestes? Ihr kriegt es nicht!
Abstract
Die folgenden Notate sind Anmerkungen, die eigentlich als Fragestellung formuliert sein müssten und die, jede für sich, einer ausführlichen Begründung bedürften, ebenso wie der Zusammenhang zwischen ihnen. Um Argumente zur Abschaffung der Heimerziehung jedoch zuzuspitzen, stehen die Passagen (relativ) unverbunden nebeneinander. Der Zusammenhang von praller Lebensbewältigung (Notat 1), von Transversalität als Ansatz zu raffinierter Herrschaft und zugleich zu ihrer Subversion (Notat 2), von der Perspektive auf die DDR als Raum ungenutzter Möglichkeiten (Notat 3) mit einer Begründung Sozialer Arbeit, die auf unveräußerlichen Rechten statt auf Korrektur von abweichendem Verhalten (Notat 4) basiert, muss, kann oder darf die Leserin und der Leser selbst herstellen.